
Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten in der Immanuelkirche ein!
Die Gottesdienste finden in der Regel sonntags um 10 Uhr statt (siehe Predigtplan).
Am letzten Sonntag im Monat feiern wir Abendmahl.
Nach den Gottesdiensten findet ein Kirchencafé statt mit Zeit zu Begegnung und Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
» | Predigtplan
In diesem Jahr wird es an Heiligabend eine absolute Schonnebecker Premiere geben:
Die katholische und die evangelische Gemeinde feiern gemeinsam zwei ökumenische Familiengottesdienste in der Immanuelkirche. Für die beiden Gottesdienste um 14 und 15:30 Uhr suchen wir Mitspieler, die entweder bei einem oder bei beiden Gottesdiensten mitmachen.
Die Proben planen wir ab dem 22.11. jeweils samstags in der Zeit von 10-11:30 Uhr.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte unter SusePaul@t-online.de an. Nach der Anmeldung folgen weitere Infos.
Wir freuen uns auf Euch!
Auch in diesem Jahr sollen uns liebevoll gestaltete Fenster durch die Adventszeit begleiten und uns spannende Impulse und gute Begegnungen schenken.
Einige Fenster finden Sie nur online, bei einigen sind Sie zusätzlich zur Eröffnung vor Ort eingeladen.
Nach Möglichkeit sollen alle Fenster bis Weihnachten geöffnet bleiben und können dann auch nachträglich noch bei einem Abendspaziergang besucht werden.
Die genauen Termine und den Link zum jeweils aktuellen Fenster finden Sie unten.
Und wer an unserem WhatsApp-Broadcast teilnimmt, bekommt die Fenster auch immer tagesaktuell aufs Handy.
» | Hier geht es ab dem 01. Dezember direkt zum aktuellen Fenster
PDF ⇓ | Termine Adventsfenster
PDF ⇓ | Weitere Infos zur Anmeldung
Neues Schutzkonzept ist ein wichtiger Schritt.
An der Prävention vor sexualisierter Gewalt wird weiter gearbeitet.
(Essen, 31.05.2023) Ein Meilenstein ist geschafft! Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirchengemeinden Katernberg und Schonnebeck hat für beide Gemeinden ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt erarbeitet. Anlässlich der Fertigstellung der neuen Richtlinien trafen sich Silke Althaus, die als Skriba und stellvertretende Superintendentin für die Arbeit der 26 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen zuständig ist, und Lisa Maas, die die Erstellung der Schutzkonzepte als Projektleiterin begleitet, mit der Arbeitsgruppe zu einem Fototermin vor dem Eingangsportal der Kirche am Katernberger Markt.
Katernberg und Schonnebeck sind die ersten beiden Gemeinden im Kirchenkreis, die ihre Schutzkonzepte erstellt haben.
PDF ⇓ | Schutzkonzept