Gemeindehaus

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Jahreslosung für 2023 - 1. Mose 16,13

Gottesdienste in der Immanuelkirche

Herzlich willkommen!

Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten in der Immanuelkirche ein!
Die Gottesdienste finden in der Regel sonntags um 10 Uhr statt (siehe Predigtplan).
Am letzten Sonntag im Monat feiern wir Abendmahl.

Nach den Gottesdiensten findet ein Kirchencafé statt mit Zeit zu Begegnung und Gespräch.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Wer freudig tut und sich des Getanen freuen kann, ist glücklich

Nach 26 Jahren geht unsere Pfarrerin Karin Pahlke zum Ende diesen Jahres in den (Un-)Ruhestand

Am Sonntag, dem 22. Oktober, verabschieden wir Pfarrerin Karin Pahlke in einem festlichen Gottesdienst um 15 Uhr in den wohlverdienten Ruhestand.
Anschließend laden wir die Gemeinde herzlich zum fröhlichen Beisammensein ins Gemeindehaus ein.

Und wie das bei solchen Anlässen nun einmal ist, haben auch wir uns gefragt: Wie war das denn so in diesen 26 Jahren? Welche Erinnerungen haben wir an die Zeit mit Frau Pahlke und was wünschen wir ihr für den neuen Lebensabschnitt? Also haben wir uns in der Gemeinde umgehört und einige Statements sammeln können. Alles, was nicht mehr in den Gemeindebrief gepasst hat, finden Sie hier.

PDF ⇓ | Gedanken aus der Gemeinde

Gelobet sei, der da kommt

Chorprojekt des Immanuelchores

Der ImmanuelChor lädt dieses Jahr herzlich zum Chorprojekt "Gelobet sei, der da kommt" ein. Wir proben Werke von Buxtehude, Telemann und Bach.
Gemeinsames Ziel ist unser Adventskonzert am 10. Dezember um 16.00 Uhr in der Immanuelkirche.

Die Proben finden dienstags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindehaus statt.
Wir freuen uns über jede*n Gastsänger*in.

Kontaktieren Sie mich gerne unter 01782131811 oder Stephan.hensen@gmx.de

Immanuelkirche jetzt bei WhatsApp!

Wir freuen uns, Sie im Broadcast begrüßen zu dürfen

Sie möchten gerne auf dem Laufenden sein, was in unserer Gemeinde los ist? Dann können Sie jetzt automatisch die neuesten Infos zu unseren Veranstaltungen über unsere neue WhatsApp-Gruppe direkt aufs Handy bekommen. Ein spezielles Verfahren stellt dabei sicher, dass die anderen Gruppenmitglieder Ihre persönlichen Daten oder einen evtl. Austausch mit uns nicht sehen können.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann geht es hier zu den weiteren Infos.

PDF ⇓ | Weitere Infos zur Anmeldung

Und wenn wir alle zusammenziehen...

Ein gemeinsames ökumenisches Zentrum soll entstehen

Es ist geplant, dass die Kirche unserer katholischen Nachbargemeinde St. Elisabeth spätestens im Jahr 2025 geschlossen wird, und auch auf evangelischer Seite wird der Druck immer höher, mit weniger werdenden Ressourcen weiterhin ein lebendiges Gemeindeleben zu gestalten.
Die evangelische Kirchengemeinde Schonnebeck und die Gemeinde St. Elisabeth Schonnebeck streben daher an, einen gemeinsamen Standort in Schonnebeck zu schaffen und gemeinsam zu gestalten. Dabei möchten wir nicht nur im gleichen Gebäude nebeneinander her leben, sondern einen Ort mit einem echten ökumenischen Gemeindeleben entstehen lassen.
Die zugehörige Absichtserklärung, der auch die Leitungsgremien unserer Gemeinden mittlerweile zugestimmt haben, finden Sie hier.

PDF ⇓ | Absichtserklärung

Neues Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

für Schonnebeck und Katernberg

Neues Schutzkonzept ist ein wichtiger Schritt.
An der Prävention vor sexualisierter Gewalt wird weiter gearbeitet.

(Essen, 31.05.2023) Ein Meilenstein ist geschafft! Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirchengemeinden Katernberg und Schonnebeck hat für beide Gemeinden ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt erarbeitet. Anlässlich der Fertigstellung der neuen Richtlinien trafen sich Silke Althaus, die als Skriba und stellvertretende Superintendentin für die Arbeit der 26 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen zuständig ist, und Lisa Maas, die die Erstellung der Schutzkonzepte als Projektleiterin begleitet, mit der Arbeitsgruppe zu einem Fototermin vor dem Eingangsportal der Kirche am Katernberger Markt.
Katernberg und Schonnebeck sind die ersten beiden Gemeinden im Kirchenkreis, die ihre Schutzkonzepte erstellt haben.

PDF ⇓ | Schutzkonzept

 » Mehr Erfahren

Video-Gottesdienste aus der Immanuelkirche

Haben Sie einen Video-Gottesdienst, ein Segens- oder FriedensZeichen verpasst?
All das können Sie sich auf unserem Youtube-Kanal jederzeit noch einmal anschauen.

» | Videos aus der Immanuelkirche

Sie suchen eine seniorengerechte Mietwohnung?

Dann können wir Ihnen möglicherweise helfen. Unser Friederike-Fliedner-Haus im Drostenbusch 127 bietet Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter einen gepflegten Wohnkomfort in einer ruhigen Wohngemeinschaft.
Sie wollen Näheres über das Haus erfahren? Dann informieren Sie sich bitte unter

» | Friederike Fliedner Haus